Team

Das Frauenorchesterprojekt wird durch die ehrenamtliche Arbeit eines Teams von Frauen getragen, die sich aus Leidenschaft dem Themenfeld Frau und Musik widmen. Seit 2024 engagieren sich für das FOP im Hintergrund:

Mary Ellen ist als Dirigentin die künstlerische Leiterin des Projektes. Bestens vernetzt ist sie als Vorstandsfrau des Archivs Frau und Musik prädestiniert, geeignete Werke für das FOP auszusuchen.

Regina ist Projektleitung mit einem Blick fürs Große Ganze und der Liebe zum Detail. Ob Rundmails an die Mitspielerinnen, Catering für alle oder Raumorganisation – sie hat immer alles auf dem Schirm.

Heidi hat die Finanzen des FOP fest im Griff – wenn Spenden auf dem Konto eingehen, freut sie das natürlich besonders.

Yvonne liegt die Sichtbarkeit des Projektes am Herzen – von der Ausschreibung, über das Programmheft bis hin zur Pressemeldung schreibt sie (fast) alle Texte für das FOP.

Zuvor

Insgesamt acht Jahre lang hat Beatrice als Orchestermanagerin das FOP und das Projektwochenende organisiert – von der Ausschreibung über die Finanzen bis zum Catering.

Gudrun ist Gründerin des FOP. Jahrelang hat sie als Motor und Mentorin das Projekt am Leben gehalten. Inzwischen hat sie sich aus dem engeren Team zurückgezogen.

Das FOP-Team Gudrun Schnellbacher, Mary Ellen Kitchens, Beatrice Szameitat

Sabine hat zusammen mit Beatrice die Website erstellt, deren Pflege jetzt in der Hand von Anja Samulewitsch liegt.